8 beliebte Webdesigns aus den 90ern, die es heute so nicht mehr gibt
Die neunziger Jahre waren eine gute Zeit, und ich erinnere mich gut an sie. Ich bekam damals mein erstes E-Mail-Konto und experimentierte sogar mit einigen der ersten Chaträume.
Das Internet war in den neunziger Jahren eine Zeit für Experimente mit einem neuen und aufkeimenden Medium mit vielen Einschränkungen. DFÜ-Modems, winzige Bandbreite und kleine (und teure) Festplatten machten es schwierig, sich zu behaupten, und dennoch gelang es einigen dieser Webseiten, Erfolg zu haben. Also, was war damals überhaupt beliebt? Und würde eine dieser Ideen heute funktionieren?
Wenn Sie den Titel des Stücks gelesen haben, kennen Sie wahrscheinlich die Antwort: Nein. Lassen Sie uns sie sezieren.
1. Wiederholende, gemusterte Hintergründe
Erinnerst du dich an den alten Toast-Bildschirmschoner von damals mit den fliegenden Toastern? Nahezu jeder Standort in den 1990er Jahren verwendete eine Form davon als Hintergrund. Da die Größe begrenzt war, mussten Muster aus Designs mit 64 x 64 Pixeln erstellt werden – manchmal auch kleiner. Schauen Sie sich zum Beispiel die noch aktive (!) Space Jam-Site an. Man muss diese Sterne lieben, oder? Die Seite enthält zudem einen 7.5 MB grossen Trailer, was damals fast jedes Modem zum erliegen brachte. Aber es hat sich gelohnt. Heute kann der Video leider nicht mehr abgespielt werden.
2. Animierte und gemusterte Navigation
Ich will nicht Space Jam auswählen, aber ich muss das tun. Schauen Sie sich diese Webseiten-Navigation an – nicht auf der Hauptseite, obwohl das ziemlich grob ist – die Seitenleiste. Die Muster sind natürlich wieder da, aber die Animation? Das würde heute sowieso nie funktionieren, jedenfalls nicht so pixelig. Das Schlimmste ist vielleicht, wie klein es auf dem Bildschirm ist.
3. Viel zu viel Text
Hier haben wir ein Beispiel von Amazon.com um 1995! Es gibt heute keine Möglichkeit, mit einer All-Text-Site auszukommen, besonders wenn dies die Schriftarten der Wahl wäre. Die Webseite ist rein funktionell aufgebaut gewesen und ist kein Vergleich zur aktuellen Amazon Webseite. Wenn Ihre Webseite heute noch so aussieht, ist es vielleicht Zeit ein paar Anrufe zu tätigen.
4. Schleifen und übertriebene Animationen
Ich weiß nicht, wer das GIF entdeckt oder erschaffen hat, aber wer auch immer, in den 90er Jahren haben sie es ausgemerzt. Und in diesem Fall haben wir einen Wiederholungstäter, weil sie die Animation nicht nur überall platziert haben, sondern sie auch in ein Muster auf dem Hintergrund gepackt haben. Sie wissen nun wieso Videospiele all diese Warnungen vor Blitzlichtern und Epilepsie enthalten. Das war jedes Mal ein berechtigtes Problem. Ehrlich gesagt, muss ich vielleicht sofort von diesem Bild Abstand nehmen, bevor ich anfange … zu spät.
5. Besucherzahlen
Wenn es eine Sache gibt, die das Webdesign der 90er Jahre wirklich veranschaulicht, dann ist es der Besucherzähler. Diese Dinge lebten als archaische Form von Google Analytics ganz unten (oder manchmal ganz oben) auf allen Websites. Sehen Sie, damals gab es keine andere Möglichkeit zu wissen, wer Ihre Website besucht hat. Sie mussten diesen Design-Pickel auf Ihrer Startseite platzieren, damit Sie mit Daten arbeiten konnten.
6. Gästebücher
Das ist komisch. Zu Beginn des Internets wurden Websites mit Hotels oder Bed & Breakfasts gleichgesetzt, was natürlich bedeutete, dass sie ein Gästebuch haben mussten. Sie würden alle relevanten Informationen aufschreiben und dann irgendwann eine nette Notiz hinterlassen, die ihnen sagt, wie schön ihre Website ist. Es war das, was sie hatten, bevor irgendjemand wusste, was ein Kommentarbereich oder Social Media war.
7. Animierte Cursor
Erinnerst du dich an diese? Jeder, der Mitte der 00er Jahre eine MySpace-Seite hatte, hatte mit Sicherheit einen, aber sie begannen Ende der 90er Jahre, was gut zu unserem Thema passt. Und es gab so viele Möglichkeiten – Glitzerspuren, heiße Stäbe, Flammen – es war unglaublich.
8. Adobe Flash
Am Ende des Jahrzehnts kam Adobe Flash ins Spiel und wurde von allen genutzt. Damals war es der Weg, Videos im Web zu zeigen und wurde soz zu einem Standard. Heute gibt es damit mehr Probleme als Nutzen? Nein. Wen interessiert das? Flash wird für immer regieren!
Quelle: Creativemarket